Die Kinderkonzerte* gehen weiter …

*) ehemals Kinderkonzerte der Münchner Philharmoniker unter der Leitung von Heinrich Klug

Ab der Saison 2025 übernimmt der Komponist und Dirigent Johannes X. Schachtner das Projekt und führt es in der Tradition der seit 1977 existierenden Konzerte in die Zukunft …

2026 geht die musikalische Reise weiter nach New York … unter anderem mit Konzert im schon jetzt legendären Bergson Kunstkraftwerk in München und beim Festival der Nationen in Bad Wörishofen … 

»Lasst uns tanzen«

zum 200. Geburtstag des Walzerkönigs Johann Strauß, Sohn

KINDERKONZERTE
2025

Kaum hört man die ersten Töne eines Walzers, schon wollen die Füße sich bewegen.

Das Leben ein Tanz oder der Tanz ein Leben! Das ist das Motto für unseren Kinderball!

weitere Informationen

MITWIRKENDE

Kinder der Ballettabteilung der Musikschule Gilching e.V.

Johannes X. Schachtner&friends

Ticketverkauf durch die jeweiligen Veranstalter.
Nächstes Konzert:
11. Mai 2025, Aschheim

TERMINE 2025

  • 8. Februar, Bosco Gauting, (Premiere)
  • 23. Februar, München
  • 11. Mai, Aschheim
  • 29. September, Bad Wörishofen
  • 18. Oktober, Planegg
  • 19. Oktober, Fischen
  • 30. November, Rosenheim

VORSCHAU 2026

»Rhapsody in Blue« - eine musikalische Reise in das New York der 1920'er Jahre

weitere Informationen

»Der Karneval im Klavier«

Der Karneval der Tiere in einer Fassung an einem Klavier zu sechs Händen

Familienkonzert

Im Mittelpunkt dieses Konzertprogramms für die ganze Familie steht Camille Saint-Saens »Karneval der Tiere« in einer besonderen Fassung für drei Pianist:innen an einem Klavier. Erweitert um das ein oder andere Nebeninstrument wie Gitarre, Melodica oder geblasener Kamm wird Saint-Saens Meisterwerk zu einer spannenden Reise in das Innere des Flügel.

Termine

10. Januar 2026, Schwindegg

Ensemble PianoPoetico

Aktuelle Besetzung:

  • Lauriane Follonier
  • Cornelia Glassl
  • Tobias Jackl

»Hänschens Traumreise«

Eine musikalische Erzählung für Sprecher:in, Violine, Klarinette und Klavier

Interaktives Kinderkonzert

Das kleine Hänschen wacht eines nachts in dieser Traumwelt auf, lernt erst »Noten« kennen, die lustig umher hoppsen und begibt sich dann auf eine spannende Reise: er besteigt das „Hohe C“, sieht und hört sich eine musikalische Schiffsparade an, geht durch den »Trillerwald«und kann erst im letzten Moment dem »Tremolo-Strudel« entkommen. Alles wird anders, als er dann auf die »Insel Atonalia« gelangt. Im Verlauf des ca. 40- bis 45-minütigen Kinderstücks wird auch immer wieder das kleine und große Publikum einbezogen und so Teil des Konzertes.

Termine

1. Juni 2025, Orlando-Saal, Starnberg

Geeta Abad (Violine), Maximilian Strutynski (Klarinette), Johannes X. Schachtner (Klavier und Erzähler)

Historie

Auftragswerk des Festival Liepe&Co (Hannover) 2024

 

Terminübersicht

Sonntag, 11. Mai 2025 

15.00 Uhr

Kulturelles Gebäude, Aschheim

»Lasst uns tanzen«

Kinder der Balletabteilung der Musikschule Gilching e.V.; Johannes X. Schachtner&friends (Salonorchster)

Weitere Informationen

Sonntag, 1. Juni 2025, 11.00 Uhr

Orlando-Saal der Musikschule Starnberg

»Hänschens Traumreise«

Geeta Abad (Violine), Maximilian Strutynski (Klarinette), Johannes X. Schachtner (Klavier und Erzähler)

Weitere Informationen

Samstag, 18. Oktober 2025, 

16.00 Uhr

Kupferhaus, Planegg

»Lasst uns tanzen«

Kinder der Balletabteilung der Musikschule Gilching e.V.; Johannes X. Schachtner&friends (Salonorchster)

Weitere Informationen

Sonntag, 19. Oktober 2025, 

14.00 Uhr und 17.00 Uhr

Fischina, Fischen

»Lasst uns tanzen«

Kinder der Balletabteilung der Musikschule Gilching e.V.; Johannes X. Schachtner&friends (Salonorchster)

Weitere Informationen

Sonntag, 30. November 2025, 

16.00 Uhr

KuKo Rosenheim

»Lasst uns tanzen«

Kinder der Balletabteilung der Musikschule Gilching e.V.; Johannes X. Schachtner&friends (Salonorchster)

Weitere Informationen

BUCHEN SIE EINES UNSERER PROJEKTE!

Deine fantastische Website

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.